Erstgespräch
Das Erstgespräch findet ohne Kinder statt. Sie müssen keine Zeugnisse, Schulhefte oder Arztberichte mitbringen, um mir zu zeigen, was mit Ihrem Kind los ist. Sie dürfen aber gerne Unterlagen mitbringen, um selbst nicht in der Aufregung zu vergessen, was Ihnen wichtig ist. Machen Sie sich auch gerne im Voraus Notizen, um nicht hinterher das Gefühl zu haben, gar nicht über das geredet zu haben, was Sie vorhatten.
Anamnese, Diagnostik, Testungen
Falls noch keine Diagnostik erfolgt ist, kann ich mir im Rahmen von weiteren Terminen dafür Zeit nehmen. Dies ist jedoch erst nach Abschluss meiner Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie möglich.
Bitte beachten Sie, dass manche Testungen nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums wiederholt werden dürfen, um verfälschte Ergebnisse auszuschließen. Ich erwarte diesbezüglich Ehrlichkeit und beende die Beratung Ihrer Familie, sobald ersichtlich wird, dass ich ohne Kenntniss Ihre zweite, dritte oder fünfte Anlaufstelle bin.
Regelmäßige Termine
Wie häufig Sie kommen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
Lerntraining findet im Optimalfall mindestens 10 mal (wöchentlich oder 14-tägig) statt. Die meisten Kinder kommen über viele Monate mit diagnosentypischen Aufs und Abs.
Erwachsene Klienten kommen im Schnitt 5-7 mal, jedoch sieht man nach 2-3 mal deutlich, ob meine Arbeit zu Ihrer Vorstellung passt. Auch ein einziger Termin kann schon große Veränderung bewirken. Andere kommen gern über Jahre immer wieder mit unterschiedlichen Anliegen zu Einzelterminen.
Letztendlich ist es auch eine Geldfrage, wie oft und in welchen Abständen Sie kommen. Scheuen Sie sich nicht, das offen anzusprechen.