Idividualpsychologie: Basierend auf den Theorien von Alfred Adler betrachtet sie den Menschen als ganzheitliches, zielgerichtetes Wesen, das in sozialen Beziehungen steht. In Individualpsychologischer Beratung oder Seelsorge werden die unbewussten "Lebenzielaspekte" durch das Fragen nach dem "Wozu?" erkundet. Bei destruktiven Mustern werden dann gemeinsam Lösungen erarbeitet. Individualpsychologie ist keine Therapieform. Sie ist nicht zur Behandlung psychischer Erkrankungen geeignet, sondern unterstützt in Problemsituationen und hilft bei der Persönlichkeitsentwicklung.