• Legasthenie/Dyslexie: Legasthenie und Dyslexie können synonym zu "Lese- und Rechtschreibstörung" verwendet werden und bezeichnen die massive und lang andauernde Störung des Schriftspracherwerbs. Sie ist nicht zu verwechseln mit der "Lese-Rechtschreib-Schwäche", die als erworbene Schwäche innerhalb der Zeit des Lesen- und Schreibenlernens definiert wird. Legasthenie hingegen ist eine Form von Neurodivergenz, also eine neurologische Veränderung der Wahrnehmung und betrifft alle Lebensbereiche. Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie werden im Förderbereich als LRS zusammengefasst, da die Symptome und Maßnahmen ganz ähnlich sind.