Systemisches Elterncoaching: Elterliche Präsenz und gewaltloser Widerstand

Systemisches Elterncoaching beruht auf den Forschungen und der Arbeit von Haim Omer und Arist von Schlippe. Es ist ein Programm, das Eltern dabei unterstützt, eine starke und präsentere Haltung in ihrer Familie einzunehmen, ohne dabei auf Gewalt oder Zwang zurückgreifen zu müssen. Die Methode eignet sich besonders gut bei sehr eingefahrenen Situationen, Schulverweigerung, Kriminalität des Kindes, unerträglichen Familienstreitigkeiten und wenn Eltern Angst vor ihrem Kind haben. Es ist ein sehr kräftezehrendes Programm, dass aber im Verlauf neue Kraft und Stärke für alle Beteiligten freisetzt. Respekt und Würde werden gewahrt oder entstehen ganz neu.

Das Coaching umfasst 6-10 Sitzungen nach vorgegebener Struktur.